Klassische Psychedelika als Therapeutika in der Psychiatrie
Ein Review zum aktuellen Stand der Therapieforschung
Klassische Psychedelika, wie Psilocybin, Lysergsäurediethylamid (LSD) oder Dimethyltryptamin (DMT), sind (partielle) Serotonin-5-HT2A-Agonisten, die akute tiefgreifende Veränderungen der Wahrnehmung, des emotionalen Erlebens und des Bewusstseins induzieren. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts fanden klassische Psychedelika im Rahmen der substanzgestützten Psychotherapie Anwendung in der westlichen Medizin. Aktuell erleben sie eine Renaissance in der psychiatrischen und neurowissenschaftlichen Forschung. Erste, nach modernen Standards konzipierte klinische Studien weisen vorläufig darauf hin, dass klassische Psychedelika nach nur einer oder wenigen Applikationen bei der Behandlung von verschiedenen psychiatrischen Indikationen, einschließlich Depressionen, Angststörungen, Substanzgebrauchsstörungen und Zwangsstörung, sicher und wirksam sind. Zwar ist die aktuelle Evidenzlage vielversprechend, valide Aussagen zur Wirksamkeit von Psychedelika sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht möglich, da weitere verblindete, Placebo-kontrollierte Studien mit größeren Fallzahlen benötigt werden. Fest steht, dass Psychedelika, sofern sich ihre Wirksamkeit nach nur einer oder wenigen Applikationen in größeren Studien bestätigen lässt, eine Herausforderung für die etablierten Paradigmen und Grundannahmen der Psychiatrie und Psychopharmakotherapie darstellen.
Schlüsselwörter: Klassische Psychedelika, 5-HT2A-Agonismus, substanzunterstützte Psychotherapie, psychische Störungen, klinische Studien
Psychopharmakotherapie 2020;27:171–80.
English abstract
Classical psychedelics as therapeutic agents in psychiatry. A review of the current state of clinical trials
Classical psychedelics, such as psilocybin, lysergic acid diethylamide (LSD) or N,N-dimethyltryptamine (DMT) are (partial) serotonin 5-HT2A agonists that acutely induce profound changes in perception, emotional processing and experiences, and consciousness. Classical psychedelics have already been used in western medicine as part of substance-assisted psychotherapy in the mid-20th century. They are now experiencing a renaissance with growing psychiatric and neuroscientific research. First modern clinical trials provide preliminary evidence for the safety and efficacy of classical psychedelics after one or very few doses in the treatment of different psychiatric disorders, including depression, anxiety disorders, substance use disorders and obsessive-compulsive disorder. While the existing evidence is promising, no valid conclusions on the efficacy of classical psychedelics can be drawn at this point as additional placebo-controlled, double-blinded clinical trials with larger samples are needed. It is clear that psychedelics, if they prove to be effective treatments after only one or few applications in larger clinical trials, will challenge well-established paradigms in psychiatry and psychopharmacotherapy.
Key words: Classical psychedelics, 5-HT2A-agonism, substance-assisted psychotherapy, psychiatric disorders, clinical trials
Therapeutische Säulen bei schwer behandelbaren Epilepsien
Im Rahmen einer rationalen Pharmakotherapie bei schwer behandelbaren Epilepsien ist es essenziell, therapeutische Spielräume konsequent zu nutzen. Wenn eine Pharmakoresistenz systematisch geprüft wurde (Einsatz von mindestens zwei vertragenen, geeigneten und angemessen angewendeten Antiepileptika entweder als Monotherapie oder in Kombination), steht als zweite Therapiesäule die Epilepsiechirurgie zur Verfügung, die bei geeigneten Patienten in vielen Fällen eine potenziell kurative Therapieoption darstellt. Eine multimodale Diagnostik ist erforderlich, um die epileptogene Zone zu identifizieren. Die durchschnittliche Latenz vom Zeitpunkt der Diagnose bis zum epilepsiechirurgischen Eingriff ist mit 20,1 Jahren bei pharmakoresistenten Erwachsenen immer noch erstaunlich lang, obwohl zum einen viele Patienten gute OP-Kandidaten sind, zum anderen Neurostimulationsverfahren als dritte Therapiesäule für nicht operable Patienten zur Verfügung stehen. Es werden neuromodulatorische Verfahren wie die invasive Vagusnervstimulation und die tiefe Hirnstimulation eingesetzt, deren Wirksamkeit man sich durch indirekte Einflüsse auf die allgemeine Krampfschwelle oder auf die Propagation der Anfälle erklärt. Ein Verfahren zur gezielten intrakraniellen Fokusstimulation, die responsive Neurostimulation, ist nur in den USA zugelassen. Ein neuartiges Verfahren zur epikranialen (subgalealen) gezielten Fokusstimulation (EASEE®), das sich derzeit in klinischer Erprobung befindet, wird hier im Kontext der Therapiestrategien bei Epilepsien vorgestellt. Mit den hohen Anfallsfreiheitsraten der Pharmakotherapie und der Epilepsiechirurgie kann sich die Neurostimulation zwar nicht messen, der Krankheitsverlauf kann jedoch bei ansonsten schwer behandelbaren Patienten positiv beeinflusst werden. Für die Risiko-Nutzen-Abwägung bei der Indikationsstellung spielen deshalb die Verträglichkeit, die Reversibilität und der Grad der Invasivität von Neurostimulationsverfahren eine große Rolle.
Schlüsselwörter: Epilepsie, Pharmakoresistenz, Epilepsiechirurgie, epikraniale Neurostimulation
Psychopharmakotherapie 2020;27:181–7.
English abstract
Therapeutic pillars in difficult to treat epilepsy
The prevalence of epilepsy ranges from 0.8 to 1.2 %. Thus, epilepsy can be numbered among the most frequent neurological conditions. In 30 to 40 % of patients seizures persist under treatment with antiepileptic drugs. The problem of pharmacoresistance could not be overcome with the development of modern antiepileptic drugs. After not responding to the first two drugs the probability to reach seizure freedom is 5 to 10 %. A rational pharmacological treatment is the first therapeutic pillar. It necessitates the knowledge of pharmacokinetic and -dynamic specifics of the anticonvulsive drugs. After pharmacoresistance has been established systematically (the appropriate use of at least two well tolerated and adequate antiepileptic drugs in monotherapy or in combination), epilepsy surgery should be considered as a second therapeutic pillar. Surgery is potentially curative for a subgroup of patients. A multimodal diagnostic approach is necessary to identify the epileptogenic zone. With 20.1 years the average latency from the time of diagnosis to epilepsy surgery in adult pharmacoresistant patients is still strikingly long, considering the fact that many patients are potentially good candidates for epilepsy surgery, and that neurostimulation – the third therapeutic pillar – can be offered to patients not eligible for surgery. The assumed mode of action of neuromodulatory stimulation methods as vagus nerve stimulation and deep brain stimulation is an effect on the brains general seizure threshold or on the propagation of seizures. A method for a direct intracranial stimulation of the epileptic focus, the responsive neurostimulation (RNS), is approved only in the USA. Here we report in the context of therapeutic strategies in epilepsy a new method for epicranial (subgaleal), targeted stimulation of the epileptic focus (EASEE®) which is currently under evaluation in clinical trials. Even though neurostimulation cannot compete with drug therapy and epilepsy surgery concerning the rate of seizure free patients, it can have a positive impact on the course of the disease in otherwise difficult to treat patients. Tolerability, reversibility and the degree of invasiveness play a crucial role for the risk-benefit analysis defining indications for neurostimulation.
Key words: Epilepsy, pharmacoresistance, epilepsy surgery, epicranial neurostimulation
Generika in der Epileptologie – die aktuelle Diskussion
Es wird ein Überblick über elf seit Mitte 2017 erschienene klinische Studien zum Generika-Einsatz in der Epileptologie gegeben. Eine Datenbankanalyse ergab ein um 30 % erhöhtes Risiko für einen Rezidivanfall nach einem Herstellerwechsel. Dagegen legten mehrere Studien die Übertragbarkeit der Ergebnisse aus den Zulassungsstudien der Generika auf den klinischen Alltag für Gabapentin, Lamotrigin und Levetiracetam nahe. Aus pharmakologischer Sicht bestehen allerdings Bedenken bezüglich der Übertragbarkeit bei den Enzyminduktoren. Bei der Anwendung von Generika und insbesondere einem Herstellerwechsel scheinen Adhärenz-Probleme eine besondere Rolle zu spielen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie alle Rezidivanfälle und Unverträglichkeiten erklären, über die in Datenbankanalysen berichtet wurde.
Schlüsselwörter: Rezidivanfälle, Substitution, Überdosierungen, Adhärenz
Psychopharmakotherapie 2020;27:188–93.
English abstract
The use of generic drugs in the treatment of epilepsy – a narrative review concerning studies from 2017 onwards
In addition to 56 studies reviewed in former issues of this journal 11 other studies concerning the use of generics in patients with epilepsy appeared since 2017. A data bank analysis provided an increase of the risk for a seizure relapse after a switch between generics of about 30 %. Other studies showed that data of the bioequivalence studies in normal volunteers may be transferred to the chronic application in patients with epilepsy at least for gabapentin, lamotrigine and levetiracetam. This is probably not the case for enzyme-inducing drugs. In the case of switching the manufacturer of antiepileptic drugs problems of adherence should be addressed. But they do not explain all problems that have been reported with the use of generics in the treatment of epilepsy.
Key words: Seizure relapse, switch, overdose, adherence
Parkinsonoide unter Opipramol – kommt dem Dopamin-antagonistischen Effekt klinische Relevanz zu?
Parkinsonoide als medikamentös induzierte und somit sekundäre Parkinson-Syndrome sind beschrieben für Antipsychotika (Neuroleptika), Calciumkanalblocker und Magen-Darm-Präparate. In diesem Artikel präsentieren wir zehn Patienten aus unserer Klinik für Bewegungsstörungen mit Opipramol-induziertem Parkinsonismus. Die Symptome remittierten komplett nach Absetzen der Substanz, assoziierte Risikofaktoren waren höheres Alter, höhere Dosis und Vorliegen einer kortikalen Atrophie. Für diese sehr häufig verordnete Substanz ist bislang kein Auftreten von Parkinsonoiden beschrieben. Mit dieser Fallsammlung wollen wir darauf hinweisen, bei der Verordnung auf Parkinsonoide zu achten. Der Einsatz der Substanz sollte unseres Erachtens angesichts der wenig bekannten, jedoch klinisch beeinträchtigenden Nebenwirkungen kritischer erfolgen.
Schlüsselwörter: Opipramol, Parkinsonoid, Dopamin-Antagonismus
Psychopharmakotherapie 2020;27:195–8.
English abstract
The dopamine receptor antagonism of opipramol: Relevance to parkinsonism?
Drug-induced parkinsonism (DIP) represents the second most-frequent etiology of Parkinson syndromes after neurodegenerative disorders. It has been described mainly for antipsychotics, Ca++-channel blockers, antiemetics and gastrointestinal prokinetics. In this article, we present a clinical case series of ten patients, retrieved within our movement disorders hospital, with drug-induced parkinsonism under intake of opipramol. Symptoms completely resolved after drug withdrawal, and associated risk factors were old age, high dosis and presence of cortical atrophy. This frequently prescribed anxiolytic drug has so far not been associated with DIP. Our objective is to raise awareness of DIP as a side effect of opipramol.
Key words: opipramol, parkinsonism, dopamine antagonism
Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Psychopharmakotherapie
Teil 13: Pharmakologische Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit
Psychopharmakotherapie 2020;27:199–205.
Pisa-Syndrom nach Einnahme von Olanzapin – Fallbericht mit Literaturübersicht
Kasuistik aus dem Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e. V.
Das Pisa-Syndrom (Pleurothotonus) wurde als Dystonie der Rumpfmuskulatur beschrieben im Sinne einer tonischen Seitwärtsflexion und einer leichten Rotation des Rumpfes in der Sagittalebene, die im Sitzen, Liegen, Stehen und Laufen persistiert. Ursprünglich wurde es als unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) berichtet, später auch im Rahmen neurodegenerativer Erkrankungen oder idiopathisch auftretend. In der vorliegenden Kasuistik berichten wir über eine etwa 70-jährige Patientin, die unter Olanzapin ein Pisa-Syndrom entwickelte, und diskutieren mögliche Begleitfaktoren, die zum Auftreten dieser seltenen UAW beigetragen haben könnten.
Der vorliegende Fall wurde im Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ (AMSP) dokumentiert. AMSP beobachtet seit 1993 systematisch das Auftreten schwerwiegender, neuer und ungewöhnlicher UAW von Psychopharmaka in der Behandlung stationärer Patienten.
Schlüsselwörter: Pisa-Syndrom, Dystonie, Olanzapin, unerwünschte Arzneimittelwirkung, AMSP
Psychopharmakotherapie 2020;27:206–9.
English abstract
Olanzapine-induced Pisa syndrome – a case report with review of the literature
Pisa syndrome (pleurothotonus) represents a dystonia which causes a tonic lateral flexion of the trunk in conjunction with a slight rotation in the sagittal plane. Pisa syndrome persists in a sitting, supine, and standing position. It was first described as an adverse drug reaction (ADR) and later also in the context of neurodegenerative diseases and as an idiopathic entity.
Here we report the case of a female patient in her seventies who developed Pisa syndrome during treatment with olanzapine, and we discuss possible concomitant factors which might have contributed to the emergence of this rare ADR.
The presented case has been documented in the project "Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie" (drug safety in psychiatry; AMSP). Since 1993 AMSP has been systematically monitoring the occurrence of severe, new and unusual ADRs of psychopharmaceuticals in the treatment of psychiatric inpatients.
Key words: Pisa syndrome, dystonia, olanzapine, adverse drug reaction, AMSP
Analyse von CYP450-Wechselwirkungen: kleiner Aufwand, große Wirkung
Das Interaktionspotenzial der oralen Antikoagulanzien (OAK)
Zur pharmakologischen Stoffgruppe der oralen Antikoagulanzien (OAK) gehören Vitamin-K-Antagonisten (VKA) und direkte orale Antikoagulanzien (DOAK). Bei der Therapie mit einem OAK sind unter anderem pharmakokinetische Wechselwirkungsrisiken zu berücksichtigen. In der Interaktionstabelle (Tab. 1) wird das Verhalten der oralen Antikoagulanzien zu den Cytochrom-P450(CYP)-Isoenzymen dargestellt.
Psychopharmakotherapie 2020;27:210–5.
Schlafstörungen
Daridorexant, ein Orexin-Rezeptorantagonist zur Therapie von Schlafstörungen
Mit einem Kommentar des Autors
Der Orexin-Rezeptorantagonist Daridorexant bewirkte in einer Placebo-kontrollierten Dosisfindungsstudie eine dosisabhängige Reduktion der Wachzeit nach Schlafbeginn bei Personen mit Schlafstörungen.
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD)
Tocilizumab versus Azathioprin zur Therapie der Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung
Mit einem Kommentar des Autors
In einer randomisierten offenen Studie in China mit 118 Patienten mit NMOSD war eine Therapie mit Tocilizumab wirksamer als eine Therapie mit Azathioprin.
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD)
Satralizumab zur Behandlung der NMOSD im Placebo-Vergleich
Mit einem Kommentar des Autors
Satralizumab, ein monoklonaler Antikörper gegen den Interleukin-6-Rezeptor, reduzierte die Schubrate der Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) signifikant besser als eine Behandlung mit Placebo.
Morbus Parkinson
Zusammenhang zwischen Erkrankungsrisiko und der Einnahme von Betablockern?
Mit einem Kommentar des Autors
Epidemiologische Studien zeigen einen schwachen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Beta-Rezeptorantagonisten wie Propranolol und dem Risiko, an Morbus Parkinson zu erkranken. Wenn überhaupt ein kausaler Zusammenhang besteht, ist das absolute Risiko, durch die Einnahme von Propranolol eine Parkinson-Erkrankung zu bekommen, sehr gering.
Etablierter Status epilepticus
Therapieerfolg von Levetiracetam, Fosphenytoin und Valproinsäure in drei Altersgruppen
Mit einem Kommentar des Autors
In einer randomisierten Studie (ESETT) bei Patienten mit etabliertem Status epilepticus nach Gabe von Benzodiazepinen waren Levetiracetam, Fosphenytoin und Valproinsäure über die Altersgruppen unter 18 Jahre, 18 bis 65 Jahre und über 65 Jahre gleich gut wirksam.