Herausgeber
Die Herausgeber der "Psychopharmakotherapie" (PPT) prägen die neuropsychopharmakologische Ausrichtung der Zeitschrift und gewährleisten ihren fachlichen Anspruch. Gemeinsam mit der Redaktion planen sie die Inhalte. Sie kontrollieren den Begutachtungsprozess, im Austausch mit der Redaktion sowie den Autoren korrigieren und editieren sie die Beiträge und haben das letzte Wort über jede Veröffentlichung.
Bei der Themenfindung und Manuskriptbegutachtung unterstützt sie ein renommierter wissenschaftlicher Beirat.

Prof. Dr. med. Andreas Reif (federführend)
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt/M.

Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux
Institut für Psychologische Medizin (IPM), Soyen

Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Möller
Psychiatrische Klinik und Poliklinik der Universität, München

Prof. Dr. Walter E. Müller
Pharmakologisches Institut, Biozentrum Niederursel, Universität Frankfurt/M.

