Migräneprophylaxe

Ergebnisse zur Effektivität von CGRP-Antikörpern in der Versorgungsforschung


Dr. rer. nat. Christine Willen, Cloppenburg

Da sich Migräne auf praktisch alle wichtigen Aspekte des Lebens negativ auswirken kann, sind effektive Therapiestrategien zur Reduktion der Krankheitslast erforderlich. Über Erfahrungen mit Antikörpern gegen das Calcitonin Gene-related Peptide (CGRP) oder den CGRP-Rezeptor und insbesondere über Praxiserfahrungen mit dem CGRP-Rezeptor-Antikörper Eptinezumab berichteten Experten bei einem von Lundbeck unterstützten Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren