Morbus Pompe

Brauchen wir mehr klinische oder Künstliche Intelligenz?


Dr. Maja M. Christ, Stuttgart

Auf einem von Sanofi veranstalteten Symposium im Rahmen des DGN-Kongresses 2024 wurde über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Neurologie diskutiert. Das Fazit: KI kann die Effizienz steigern, doch man muss die richtigen Fragen stellen. Auf jeden Fall kann ihr Einsatz die Zeit erhöhen, die ein Arzt für seine Patienten hat.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren