Parkinson-Krankheit

Wirkungsfluktuationen erkennen und behandeln


Dr. Maja M. Christ, Stuttgart

Patienten mit Morbus Parkinson leiden im späteren Verlauf der Erkrankung häufig an Off-Phasen, in denen Levodopa allein nicht ausreichend wirkt. Hier können Add-on- und On-demand-Therapien helfen. Welchen Stellenwert Opicapon und sublinguales Apomorphin für diese Patienten haben, stellten Experten auf einem von der Firma Bial veranstalteten Symposium im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) 2024 vor.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren