Generalisierte Myasthenia gravis

Frühe FcRn-Blockade für eine schnelle und anhaltende Verbesserung der Krankheitslast


Leoni Burggraf, Hamburg

Die Krankheitslast bei Patienten mit aktiver generalisierter Myasthenia gravis ist hoch – vor allem in den ersten fünf Jahren der Erkrankung. Daher ist eine frühzeitige Diagnose mit Einleitung eines effektiven Therapiemanagements indiziert. Innovative Behandlungsoptionen wie die FcRn-Blockade haben sich hierbei als zielführend erwiesen, wie Experten bei einem Symposium von argenx Germany im Rahmen des DGN-Kongresses diskutierten.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der PPT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber PPT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren